SCHLIESSEN

Suche

„5000 Brote – Konfis backen Brot für die Welt“ –

Wir sagen Danke! (Stand Dezember 2022)

Nach dem feierlichen Eröffnungsgottesdienst in Finkenwerder mit Bischöfin Kirsten Fehrs (Sprengel Hamburg und Lübeck) haben sich in diesem Jahr wieder zahlreiche Kirchengemeinden auf dem Gebiet der Nordkirche mit ihren Konfirmand:innen und Bäckereien an der Aktion beteiligt. Bäcker*innen und Jugendliche arbeiteten Hand in Hand in der Backstube und unterstützten mit ihrem Tun junge Menschen. Das ist gelebtes Teilen.

Bildquelle: Markus Krohn

„Von Herzen danke ich sowohl den Konfirmand:innen und den Kirchengemeinden als auch der Bäckerinnung für ihr soziales Engagement, das in dieser Aktion deutlich geworden ist. Berührt hat mich dabei sehr, wie Sie alle gesagt haben: Brot ist Liebe, die mehr wird, wenn wir sie teilen.“ sagt Bischöfin Kirsten Fehrs (Sprengel Hamburg und Lübeck der Nordkirche).

Teilweise war das Interesse der Kirchengemeinden so groß, dass manche Bäckereien nicht alle Anfragen bedienen konnten. Viele Bäckereien kämpfen zurzeit mit den gestiegenen Energiepreisen und dem Fachkräftemangel. Doch auch diejenigen Gemeinden, für die sich kein Bäckereibetrieb vor Ort finden ließ, konnten an der Aktion teilnehmen: Gebacken wurde im jeweiligen Gemeindehaus, das Bäckerhandwerk lieferte dazu die passenden Brotrezepte.

Die Aktion „5000 Brote“ wird deutschlandweit seit 2014 umgesetzt. Die Nordkirche hat sich in den Aktionenjahren 2014, 2016, 2018 und 2022 beteiligt.

In der EKD sind seit Beginn der Aktion über 195.000 Brote gebacken und so mehr als 940.000 Euro für Jugendbildungsprojekte gesammelt. Die Brote sind in den Gemeinden gegen Spenden abgegeben worden. Der Erlös von diesem Jahr kommt drei Bildungsprojekten für Jugendliche des weltweit tätigen Entwicklungswerks der evangelischen Kirchen „Brot für die Welt“ zugute: in Myanmar, Malawi und Paraguay.

Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt ist Schirmherrin für die Aktion in der Nordkirche. „5000 Brote“ ist eine Aktion der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und von Brot für die Welt. Auf dem Gebiet der Nordkirche organisierten diese der Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt der Nordkirche (KDA) und das Pädagogisch-Theologischen Institut (PTI) in Zusammenarbeit mit der Bäcker- und Konditorvereinigung Nord e.V. (BKV Nord).

Wir danken allen, die die Umsetzung der Aktion möglich gemacht haben!

Ihr Organisationsteam (KDA der Nordkirche, Bäcker- und Konditorvereinigung Nord e.V., Brot für die Welt und Pädagogisches Theologisches Institut)

Das landeskirchliche Aktionsteam
KDA: Pastorin Renate Fallbrueg, Kerstin Albers-Joram, Rüdiger Schmidt,
Cornelia Willrodt, Heike Riemann
Brot für die Welt: Anke Bobusch, Rabea-Maria Brandt, Martina Kriwy
PTI: Irmela Redhead
BK-Nord e.V : Jan Loleit und Petra Klaas.