SCHLIESSEN

Suche

Bei der Aktion backen Konfis selbst Brot und verzieren es mit christlichen Symbolen. So lernen die Jugendlichen die Atmosphäre in einer Backstube kennen und gewinnen Einblicke in diesen handwerklichen Beruf - wie zum Beispiel die Konfirmanden der Ev.-Luth. Kirchengemeinde in Niendorf in Kooperation mit der Bäckerei Hönig in Niendorf.

Der Wecker klingelte früh an diesem Sonntag. Bereits um 8 Uhr morgens standen die Konfirmanden in der Backstube der Bäckerei Hönig.

Gemeinsam mit dem Bäcker Björn Hönig backten die Konfirmanden mehr als 50 Brote und schauten dabei dem Profi auf die Finger, wenn es um die kunstfertige Verzierung von Broten ging.

Pastorin Dr. Reingard Wollmann-Braun und Bäcker Hönig zeigten sich begeistert über die gelungene Backaktion.

In dem nachfolgenden Familienerntedankgottesdienst stellte Pastorin Wollmann-Braun die Aktion vor und war angetan von der positiven Reaktion ihrer Gemeinde auf „5000 Brote“. Die engagierte Pastorin staunte, als - wie sie selber betonte - in drei Minuten alle 52 Brote gegen ein tolles Spendenergebnis verkauft worden seien. Es hätten gerne die doppelte Menge an Broten sein können.

 Diese gelungene Aktion macht Lust auf mehr, sagte sich die Gemeinde Ev.-Luth. Kirchengemeinde in Niendorf. Am 1. Advent macht die Gemeinde noch einmal mit, krempelt die Ärmel erneut hoch und backt für den guten Zweck.