Kontakt und Information
Kontakt und Ansprechpartner*innen
Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
kerstin.albers-joram@kda.nordkirche
Kontakt und Ansprechpartner*innen
Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
kerstin.albers-joram@kda.nordkirche
„Wir haben mitgemacht“: Bäckereien stellen sich vor
Die Aktion „5000 Brote – Konfis backen Brot für die Welt“ im Herbst 2014 verlief erfolgreich, so erfolgreich, dass der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks (ZDBH) und die Gliedkirchen der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) übereingekommen sind, diese Aktion zugunsten von Jugendhilfeprojekten in Entwicklungsländern im Jahr 2016 fortzusetzen.
Als Initiatoren der Backaktion haben wir das „Kampagnenruhejahr“ 2015 genutzt, um zwölf der knapp 100 Bäckereien, die sich an der Aktion beteiligt haben, stellvertretend für alle, zu porträtieren. Es sind Betriebe aus den drei Sprengeln der Nordkirche -. Schleswig und Holstein, Hamburg, Lübeck-Lauenburg, Mecklenburg und Pommern. Diese Beiträge sind auch ein Dank für die Kooperationsbereitschaft der Bäckermeisterinnen und Bäckermeister, die ihre Freizeit genutzt haben, um Konfirmandinnen und Konfirmanden in ihre Backstuben einzuladen, sie in die vorgesehenen Tätigkeiten einzuweisen und mit ihnen Brote zu backen, die dann nach einem Gottesdienst zwischen Erntedank und dem 1. Advent 2014 verkauft oder gegen eine Spende abgegeben wurden.
Pastor Harald Schrader
für das landeskirchliche Aktionsteam
KDA – Brot für die Welt – PTI – BKV-Nord e.V
Bäckerei Ute Glüsing, Stakendorf
Stadtbäckerei Klausberger, Eutin
Föhr - Inselbäckereien mit langer Familientradition
Classic Conditorei und Café Röntgen, Steffenshagen