Kontakt und Information
Kontakt und Ansprechpartner*innen
Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
kerstin.albers-joram@kda.nordkirche
Kontakt und Ansprechpartner*innen
Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
kerstin.albers-joram@kda.nordkirche
El Salvador
Ausweg aus der Gewalt
In den armen Stadtteilen von San Salvador prägen Gewalt und Perspektivlosigkeit das Leben der Jugendlichen. Bandenmorde stehen auf der Tagesordnung. Aus Angst vor dem organisierten Verbrechen stellen viele Firmen Jugendliche aus bestimmten Stadtbezirken gar nicht ein. Die kirchliche Organisation SSPAS zeigt einen Ausweg auf. Sie bildet Jugendliche handwerklich aus, begleitet sie psychologisch und vermittelt sie in Arbeitsverhältnisse.
Ghana
Handwerk hat goldenen Boden
Eine gut bezahlte Anstellung zu finden, davon können viele Jugendliche in Ghana nur träumen.
Bessere Zukunftsaussichten hat, wer sich selbständig macht. Das Opportunities Industrialization Centre ermöglicht jungen Leuten in Kumasi eine gute Ausbildung und hilft ihnen, sich selbst eine Existenz aufzubauen.
Albanien
Arbeit statt Ausgrenzung
Für zurückgekehrte Flüchtlinge, Roma und Schulabbrecher ist es in Albanien sehr schwer, einen Einstieg ins legale Arbeitsleben zu finden. Die Organisation DEVAID hilft jungen Menschen aus diesen benachteiligten Gruppen. Sie prüft genau, welche Berufe auf dem Arbeitsmarkt gebraucht werden. Die Jugendlichen werden während der handwerklichen Ausbildung gut begleitet. Ein starkes Netzwerk von Ausbildungszentren, Arbeitsämtern und Unternehmen ermöglicht die erfolgreiche Vermittlung von Arbeitsplätzen.